Auge
Dioptrie
Die Brechkraft (beispielsweise des Auges) wird in Dioptrien (Kurzzeichen dpt) gemessen. Weiterlesen
Gesichtsfeld
Untersuchungen: Standard ab dem 45. Lebensjahr Weiterlesen
Forschern gelingen neue Einblicke in die Arbeitsweise der Netzhaut
Wie unsere Augen bewegte Bilder aufnehmen. Weiterlesen
Macht schlechtes Licht kurzsichtig?
Lesen unter der Bettdecke ist nicht zu empfehlen. Weiterlesen
Pupillendistanz
Als Pupillendistanz bezeichnet man die Entfernung zwischen den beiden Mittelpunkten der Pupillen. Sie wird in Millimeter gemessen. Weiterlesen
Empfindliche Augen und Make-up
Wenn man nach dem Schminken feststellt, dass die Augen gereizt sind, so kann das an den Inhaltsstoffen der verwendeten Kosmetik-Produkte liegen. Weiterlesen
Lidstrich
Mit dem Lidstrich wird eher sparsam umgegangen. Weiterlesen
Augenbrauen
Die Augenbrauen dienen von Natur aus dem Schutz unserer Augen gegen Schweiß, aber auch gegen Schmutz. Die Form und der Schwung der Augenbrauen charakterisieren den Gesichtsausdruck. Weiterlesen
Die Bindehaut
Die Bindehaut grenzt nach außen die Hornhaut ab. Weiterlesen
Die Aderhaut
Die Aderhaut ist ein Teil der Uvea. Weiterlesen
Glaskörpertrübung: Mücken vor den Augen
Oft tauchen sie ganz plötzlich beim Lesen auf oder beim Blick auf eine weiße Wand Weiterlesen
Urlaub für die Augen
Die Anforderung des Sehens sind extrem gestiegen, Erholungsphasen sind dringend erforderlich. Weiterlesen
Blindheitsrisiko
Das Auge ist das wichtigste Organ des Menschen. Weiterlesen
AMD und Rauchen
Eine Studie der Uni-Augenklinik Hamburg brachte eine mögliche Erklärung für den Zusammenhang zwischen degenerativen Augenerkrankungen und Rauchen. Weiterlesen
Senioren und Internet
Die Senioren erobern das Internet – und sollten dabei auf ihre Augen achten! Weiterlesen